Strasburg

Strasburg
1. Die von Strasburg fragen viel danach, was die von Köln in den Rhein pissen.Simrock, 9954.
2. Sie gehen gen Strasburg vnd wonen zu Bethlehem.Germania, IX, 209.
Die Redensart findet sich bei Agricola (I, 456), wo dieser den Ehestand und das Verhältniss verschiedener Orden zu demselben bespricht. »Zum letzten«, heisst es, »folget der sechste orden, der willigen armen, dass sie odder er einen heymlichen abschied nehmen vnd ligen kein nacht, da sie die andere ligen, gehn gen Strasburg vnd wonen zu Bethlehem.«
3. Strassburg, das edelste; Chur, das oberste; Kostnitz, das grösseste; Basel, das lustigste; Speyer, das würdigste; Mainz, das Heiligste; Trier, das älteste; Köln, das reichste. Hesekiel, 12; Deutsche Romanzeitung, III, 40, 315.
Von den Stiften am Rheim, welche die »Pfaffengasse« im Reich vorstellen. V.J. Freinsheim besingt Strasburg nicht, weil es das edelste Bisthum ist, auch nicht wegen seines Geschüt-
zes und seiner berühmten Uhr, sondern aus einem andern Grunde: »Strasburg, ob dich deine Geschütze, deiner Bürger Kunst und Witze, deiner Gütter Frucht und Nutze, deine gute Polizey, deine Thürn' erfrewt und deiner Wählen (Wälle) Schutze; so frewe dich doch mehr umb deine Truckerey. Stücke springen, Menschen sterben, Gütter fehlen und verderben, Polizeyen gehen unter, Thürn und Wähle fallen ein. Hingegen ist dir dieses Wunder ein ohnverändert Gut und bleibet ewig dein.«
4. Wäre Strasburg vom Himmel gefallen, es hätte nicht besser (schöner) können zu liegen kommen.Eiselein, 581; Simrock, 9952; Körte, 5756.
5. Was fragen die zu Strassburg darnach, was die zu Speyer in Rhein bruntzen.Gruter, III, 99; Lehmann, II, 865, 70.
6. Zeuch gen Strasburg, so findest du den Tisch gedeckt.Eiselein, 581; Pistor., VIII, 100; Simrock, 9953; Körte, 5756a.
*7. Er ist ghen Strassburg auff die hochzeit gezogen.Franck, II, 101a; Eyering, II, 352; Egenolff, 98a; Eiselein, 581.
Ist mit dem Seinigen fertig, lebt aus dem Steg-
reif. (S. ⇨ Abschmieden, ⇨ Ausbaden 2 und⇨ Ausdreschen 2.) Um diesen Gedanken auszudrücken, hat man auch die Redensarten: Er hat abgeschmiedet. Er hat ausgebadet. Er hat ausgedroschen. Er hat Feierabend gemacht. Ite missa est ist gesungen. Er ist bei einem Bisslein dürr aufgegangen. Er hat nit überbliben, das eim in einem auch wee thet.
*8. Er mag wol hin auff Strassburg ziehen.Eyering, II, 258.
[Zusätze und Ergänzungen]
9. O Rath zu Strassburg, siehe zu und hüt' dich, mach deine Thür wohl zu.Becker, Die Pfalz, 598.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strasburg — • German diocese immediately dependent on the Papal See Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Strasburg     Strasburg     † …   Catholic encyclopedia

  • Strasburg — Strasburg, MO U.S. city in Missouri Population (2000): 136 Housing Units (2000): 53 Land area (2000): 0.219479 sq. miles (0.568448 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.219479 sq. miles (0.568448 sq …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Strasburg — is the name of several places:*Strasbourg (formerly Straßburg ), Alsace (France) *Straßburg, Austria, in Carinthia *Strasburg, Germany, Mecklenburg Western Pomerania *the former name of Brodnica, since 1945 Poland *Strassburg, the German name for …   Wikipedia

  • Strasburg — Strasburg,   Name von geographischen Objekten:    1) Strasburg, polnisch Brodnica [ nitsa], Kreisstadt in der Woiwodschaft Kujawien Pommern (bis 1998 Stadt in der aufgelösten Woiwodschaft Toruń [Thorn]), Polen, an der Drewenz, 75 m über M., 27… …   Universal-Lexikon

  • Strasburg [2] — Strasburg (Straßburg, franz. Strasbourg), 1) Arrondissement im französischen Departement Niederrhein (Bas Rhin), 26,25 QM., 9 Cantone, 240,000 Ew. 2) Hauptstadt des Departements u. des Arrondissements, am Zusammenfluß der Breusch u. der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Strasburg, CO — U.S. Census Designated Place in Colorado Population (2000): 1402 Housing Units (2000): 532 Land area (2000): 7.739669 sq. miles (20.045651 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 7.739669 sq. miles… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Strasburg, IL — U.S. village in Illinois Population (2000): 603 Housing Units (2000): 222 Land area (2000): 0.528079 sq. miles (1.367719 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.528079 sq. miles (1.367719 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Strasburg, MO — U.S. city in Missouri Population (2000): 136 Housing Units (2000): 53 Land area (2000): 0.219479 sq. miles (0.568448 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.219479 sq. miles (0.568448 sq. km) FIPS code …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Strasburg, ND — U.S. city in North Dakota Population (2000): 549 Housing Units (2000): 245 Land area (2000): 0.301152 sq. miles (0.779980 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.301152 sq. miles (0.779980 sq. km) FIPS …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Strasburg, OH — U.S. village in Ohio Population (2000): 2310 Housing Units (2000): 988 Land area (2000): 1.192697 sq. miles (3.089072 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.192697 sq. miles (3.089072 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Strasburg, PA — U.S. borough in Pennsylvania Population (2000): 2800 Housing Units (2000): 1135 Land area (2000): 1.031668 sq. miles (2.672009 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.031668 sq. miles (2.672009 sq. km) …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”